Hier wird daran gearbeitet, dass die Grundkommandos zuverlässig und korrekt ausgeführt werden. Auch unter Ablenkung soll der Hund sich auf seinen Besitzer konzentrieren und dessen Befehle befolgen.

Als Abschluss dieser Gruppe können alle Mensch-Hund-Teams unsere Begleit-Gebrauchs- und Verkehrssicherheits-Prüfung ablegen. Diese besteht aus einem Theorie- und Praxisteil. In der theoretischen Prüfung muss der Hundeführer im Sachkundetest nachweisen, dass er über das notwendige Grundwissen zur Hundehaltung verfügt (zum Beispiel Wissen zur Haltung im Allgemeinen, Erziehung, Körpersprache des Hundes). Ist dieser Prüfungsteil erfolgreich bestanden, so darf er mit seinem Hund zur praktischen Prüfung antreten. Hier wird im ersten Teil die Verkehrssicherheit des Hundes außerhalb unseres Trainingsplatzes geprüft. Im zweiten Teil prüfen wir die Leinenführigkeit, Freifolge und Ausführung von Grundkommandos auf unserem Trainingsgelände.

Weitere Informationen zu dieser Prüfung findet ihr unter Downloads.