Winterwanderung

Am 20.01.2018 haben sich ein paar mutige Kursteilnehmer und Mitglieder mit Ihren Hunden in Neuhaus am Rennweg eingefunden um gemeinsam durch den Tiefschnee zu wandern.

Nachdem wir uns am Rossmann getroffen haben, ging es auf in den Winterwald und in Richtung Rennsteigbaude. Auf dem Weg haben wir kleine Übungen gemacht und sind auf viele Ablenkungen getroffen. Es begegneten uns viele Skifahrer, einige Spaziergänger oder auch fremde Hunde.

Angekommen in der Rennsteigbaude haben sich unsere Hunde ausruhen können und die Hundeführer sich mit diversen Leckereien verwöhnt. So konnten wir anschließend gut gestärkt den Rückweg durch den Winterwald antreten.

 

 

Es war ein schöner Ausflug mit perfektem Winterwetter. Wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr!

Seminar "Führen ohne Worte"

Vom 20.10. - 22.10.2017 hatten wir Jessica Reinhold und ihre 3 Hunde zu Besuch auf unserem Platz. Jessicas Philosophie lautet „Führen ohne Worte“.

Auf ihrer Homepage http://www.fuehrenohneworte.de gibt es Einblicke in ihre Arbeit mit Menschen und deren Hunden.

Am 20.10.2017 fand ein Seminar für alle unsere Ausbilder statt. Bereits im März 2017 hatten unsere Ausbilder ein mehrtägiges Seminar bei Jessica besucht. So diente dieser Tag der Auffrischung und Reflexion der vergangenen Trainingstage im März, es gab jedoch auch wieder neue Erkenntnisse dazu.

Am 21.10. und 22.10.2017 fand dann ein 2-tägiges Seminar für eine bunt gemischte Gruppe statt. Diese 2 Tage wurden von unseren Trainern aufmerksam verfolgt um auch hier neue Erkenntnisse zu erlangen.

Die Seminarinhalte waren an die Wünsche bzw. Sorgen der Teilnehmer angepasst und ergaben sich teilweise aus einer Situation heraus.

So ging es zum Beispiel über Themen wie Leinenführung, Leinenpöbeln, Aggression, Freilauf, unruhiges Verhalten richtiges Spiel mit dem Hund oder Ernährung. Auch Fragen wie „Was ist eigentlich Führung?“ wurden gemeinsam erarbeitet. Es ist unmöglich an dieser Stelle alle „abgehandelten Themen“ aufzuführen... Immer wieder nahm sich Jessica auch die Zeit, im Einzelgespräch auf Probleme eines Mensch-Hund-Teams einzugehen.

Was kann man zusammenfassend sagen... Jessica ist in erster Linie ein Menschen-Coach. Sie achtet besonders auf die Ausstrahlung und Energie des Menschen und bringt diese in Zusammenhang mit dem Verhalten des Hundes. Sie ermuntert verstärkt auf die eigene Energie zu achten und auch den eigenen Körper bewusst einzusetzen sowie auf die Körpersprache des Hundes zu achten.

Wir danken Jessica für die lehrreichen Seminartage.

Bei genug Interessenten bieten wir gerne wieder ein Seminar im neuen Jahr an. Dann kann sich jeder Interessierte selbst ein Bild machen und das eine oder andere für sich mit nehmen.

Vereinsfest am 30.09.17

Am 30.09.2017 haben wir zu unserem kleinen Vereinsfest eine Gaudi-Rally veranstaltet. Dazu haben wir auch ein paar andere Vereine eingeladen. Wir haben uns sehr gefreut, dass uns der HSV Sonneberg e.V., die Abteilung Hundesport des TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern e.V. und der Hundesportverein Neuhaus-Schierschnitz e.V. besucht haben und an der Gaudi-Rally erfolgreich teilgenommen haben.

Zur Stärkung gab es Kuchen, Kaffee, Kaltgetränke und einen Kesselgulasch.

 

Es war ein schöner, entspannter Nachmittag unter Hundefreunden!

 

Prüfung BGVP 07.10.2017

Am 07.10.2017 legten 5 Mensch-Hund-Teams erfolgreich Ihre Begleit-Gebrauchs- und Verkehrssicherheits-Prüfung ab.

Bereits am 23.09.2017 mussten sie ihr theoretisches Wissen zum Thema Hund unter Beweis stellen.

Wir gratulieren allen Prüflingen zur bestandenen Prüfung!

 


Von links nach rechts:

  • Martin Stamm mit Mila
  • Doris Söllner mit Ella
  • Franziska Böhm mit Ben
  • Steffi Roth mit Willma
  • Iris Hoffmann mit Abilou

Besuch beim HSV Sonneberg e. V.

Am 21.05.2017 haben wir den HSV Sonneberg e. V. in Judenbach besucht. Diese haben Ihre 3. Hunderally veranstaltet mit folgenden Disziplinen:

  • Käsewürfel in den Mund nehmen und dem Hund zu spucken, dieser musste den Käse aus der Luft fangen

  • Hund durch Tunnel schicken

  • Hund musste ein Kunststückchen machen

  • Hund über ungewöhnliche Untergründe führen

  • Hund in einer Schubkarre fahren

  • Eierlauf im Slalom (Hund und Hundeführer gemeinsam)

  • Hund auf Wackelbrett schicken

  • Hundeführer musste Fragen zur Hundehaltung beantworten

 

Trotz der teilweise für uns ungewöhnlichen Aufgaben haben sich unsere Mensch-Hund-Teams gut geschlagen. Wir konnten sogar einige Pokale und Urkunden abräumen – Glückwunsch! Und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst oder Steak haben wir es genossen auch einfach beisammen zu sitzen und uns untereinander und mit den anderen Hundefreunden auszutauschen. Wir danken dem HSV Sonneberg e. V. für die Einladung und freuen uns natürlich auf einen Gegenbesuch zu unserer nächsten Rally.